Arbeits­kampf­recht und Tarif­kon­flik­te

Arbeits­kampf­recht und Tarif­kon­flik­te — Ubber Labour & Law — Arbeits­recht auf höchs­tem Niveau

Arbeits­kämp­fe stel­len Arbeit­ge­ber vor ganz beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen: Sie las­sen sich nicht pla­nen, ver­ur­sa­chen mas­si­ve Schä­den und erfor­dern enorm schnel­les Han­deln.

Das ist gera­de des­halb anspruchs­voll, weil das Arbeits­kampf­recht gesetz­lich kaum gere­gelt, son­dern nahe­zu aus­schließ­lich rich­ter­recht­lich deter­mi­niert ist. Vor beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen stellt dies Arbeit­ge­ber dann, wenn Gewerk­schaf­ten neu­ar­ti­ge For­de­run­gen oder Tak­ti­ken ver­fol­gen. Genau das ist zuneh­mend der Fall.

In einer sol­chen Situa­ti­on ist von essen­ti­el­ler Bedeu­tung, dass Sie in kür­zes­ter Zeit exzel­len­te Bera­tung erhal­ten. Das erfor­dert ein beson­ders hohes Maß an Exper­ti­se und Erfah­rung. Wir sind der­ar­ti­ge Situa­tio­nen gewohnt wie kein ande­res Team.

Die Beglei­tung von Tarif­run­den und Arbeits­kampf­si­tua­tio­nen erfor­dert dabei eine beson­ders hohe Ein­satz­be­reit­schaft: Tarif­kon­flik­te und arbeits­kampf­recht­li­che Fra­ge­stel­lun­gen bedür­fen oft­mals einer beson­ders dring­li­chen Bear­bei­tung. Auch unter extre­men Zeit­druck erzie­len wir exzel­len­te Arbeits­er­geb­nis­se.  

Das gilt ins­be­son­de­re für fol­gen­de Auf­ga­ben­stel­lun­gen:

Jeder in unse­rem Team ist her­aus­ra­gend.
Gemein­sam schaf­fen wir Außer­ge­wöhn­li­ches.